Sobole ist ein Objekt aus Holzplatten, welches Menschen die Möglichkeit zum Verweilen und Zurückziehen gibt. Durch die axiale Anordnung der Platten entstehen Ebenen, welche die Typologie eines Raumes aufgreifen. Jede Platte übernimmt eine eigene Funktion. Das Objekt teilt den Raum und ist von jeder Richtung unterschiedlich nutzbar. Durch die Ausrichtung entsteht Schutz vor Blicken, gleichzeitig können besondere Blickachsen geschaffen werden. Das Objekt entfaltet seinen Charakter in der Beziehung zu seiner Umgebung, wie dem Boden und der Sonne. Sobole ist als serielles Objekt sowohl in naturnahem wie auch städtischem Kontext platzierbar.
Sobole is an object made of wooden plates, which gives people the opportunity to linger and retreat. The axial arrangement of the plates creates levels that pick up the typology of a room. Each panel takes on its own function. The object divides the room and can be used differently from each direction. The alignment creates protection from glances, and at the same time special lines of sight can be created. The object unfolds its character in relation to its surroundings, such as the ground and the sun. As a serial object, Sobole can be placed in both natural and urban contexts.
Das Objekt “Sobole” ist in Gruppenarbeit während des einwöchigen Workshops der Design Summer School entstanden.
Team: Karolina Kulis, Maria Kwiatkowska, Marcin Waszak, Adam Friedrich, Czarek Adamowicz, Staszek Lyson, Mateusz Gardasiewicz, Tabea Wolf